Veranstaltungen 2023

Vielfalt – das Beste gegen Einfalt

Wenn Hunde Erdbeeren essen...oder wie ich das Leben überlebte

25.03.2023, 19:30 Uhr bis 25.03.2023, 23:00 Uhr, – (Schauspiel)

Wenn Hunde Erdbeeren essen...

Ein Mann, hoch in seinen achtziger Lebensjahren, verwitwet, allein in seinem Haus lebend, will, in nächtlichen Telefongesprächen, sein Leben ordnen, verstehen und Frieden mit sich selbst und seiner Lebensführung finden.

Dramatik, Humor – Zärtlichkeit und ehrliches Hinschauen kennzeichnen diese Performance.

Gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP

Ich bin doch nicht schwul, nur weil ich einen Mann liebe

22.04.2023, 19:30 Uhr bis 22.04.2023, 23:00 Uhr, – (Kleinbühne)

Theater Oliv

Theater-Lecture Performance um das transsexuelle Leben

von Liddy Bacroff (1908-1943).

Ausgrenzung scheint aktueller denn je: Andersfarbige, Andersdenkende, Anderslebende. 

Wie weit Ausgrenzung gehen kann, zeigt das Leben von Heinrich Habitz aus Ludwigshafen alias Liddy Bacroff.

Als Mann geboren, sich immer als Frau fühlend, geht ihr schwieriger Weg von der Erkenntnis über Selbstverwirklichung und Freiheit bis hin zur Ermordung.

Alkohölle

16.06.2023, 19:30 Uhr bis 16.06.2023, 23:00 Uhr, – (Schauspiel)

Alkohölle

Produktion: theaterspiel, Witten

Es spielen: Beate Albrecht, Marie Illies, Michel Mardaga, Wolfgang Pätsch

Musik: Team
für Menschen ab 14 Jahren

Eintritt frei, wir bitten um Spenden
Anmeldung erforderlich!

Lena, 19, macht ein Praktikum in der  Werbeagentur ihrer Tante Maxi. Sie ist allein im Büro, als der Auftrag einer Spirituosen-Firma hereinkommt. Sie nimmt ihn an. Ein neuer Alkopop soll beworben werden. Lena kennt sich aus - sie und ihre Clique trinken viel. Als Maxi jedoch von diesem Auftrag erfährt, lehnt sie ihn kategorisch ab:

Ein Streit entsteht und Lena erfährt eine weitere Geschichte

5. Mitmachtheaterfestival - Thema: Wenn es kracht in der Familie...

16.06.2023, 19:30 Uhr bis 18.06.2023, 17:00 Uhr, – (Mitmachtheater)

5. Mitmachtheaterfestival

• Samstag und Sonntag ganztägig Workshops

(09.00 - 16.00 Uhr) mit den Schauspielern und Theaterpädagogen

• Anmeldung erforderlich

• gemeinsame Mittagessen, Pausensnacks, Getränke

• Teilnehmergebühr: 20 EUR incl. alles
(Ermäßigung auf Nachfrage möglich)

Sonntag, 18.06.2023, 16 Uhr
Theater uff der Gass einfach kommen, schauen, Kaffeetrinken

4. Ethnomusikfestival - die Welt im Dorf

07.07.2023, 19:30 Uhr bis 09.07.2023, 19:00 Uhr, – (Musikfestival)

4. Ethnomusikfestival

  •  Workshops und Werkstattkonzert mit MusikerInnen aus Europa und außereuropäischen Ländern.
  •  Musikalische oder instrumentale Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Mindestalter: 7 Jahre)
  • Eigene Instrumente können gerne mitgebracht werden.

Schirmherr: Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Landkreises Bad Dürkheim

Künstl Leitung: Bernhard Vanecek, Jeunesse Musicales RLP

  •  Samstag und Sonntag ganztägig Workshops (10.00 - 16.00 Uhr) mit ‚Artistc Leaders‘
  •  Anmeldung erforderlich
  •  gemeinsame Mittagessen, Pausensnacks, Getränke
  •  Teilnehmergebühr: 20 EUR incl. alles (Ermäßigung auf Nachfrage möglich)

Best Artists of Ethno Germany 2023

07.07.2023, 19:30 Uhr bis 07.07.2023, 23:00 Uhr, – (Konzert)

Öffentliches Konzert im Rahmen des 4. Ethnomusikfestivals

Aus über 20 Ländern der Welt treffen sich jedes Jahr ca. 60 ausgewählte MusikerInnen und TänzerInnen auf Einladung von ‚Jeunesse Musicales Deutschland‘ zum ‚Ethno Camp‘ auf Schloss Lichtenberg bei Kusel, um voneinander zu lernen und die ‚Botschaft der Menschlichkeit gegen Krieg‘ zu stellen.

Aus diesem Kreis gastieren 2023 wieder fünf ausgewählte MusikerInnen in Carlsberg mit diesem Konzert und den Workshops unseres 4. Ethnomusikfestivals.

Irische Nacht

16.09.2023, 19:30 Uhr bis 16.09.2023, 23:00 Uhr, – (Konzert)

Hexenschuss Irish-Music ohne Strom

Es spielen:

Udo Beckmann, Akkordeon und Gesang

Ingo Frenzel, Mandoline,

Steffen Jung, Gitarre und Gesang

Ulrich Leibrock, Fiddle

Pete Schütz, Cajon, Bodhran und Gesang

Hexeschuss ist ein Geheimtipp für Irishfolk aus Saarbrücken und Mandelbachtal. Dazu gibt es Guinness, Tanzen und Irish Stew.

Es kochen und servieren:
Rosi Eisold, Heidi Bolay, Agnieszka Weber

Wenn Frauen nicht nur im Schachspiel

11.11.2023, 19:30 Uhr bis 11.11.2023, 23:00 Uhr, – (Theater)

Gastspiel: Dorothea Baltzer, Tournee Theater Stuttgart

Florian Wilhelm, Nationaltheater Mannheim

Regie: Dorothea Baltzer

für Menschen ab 12 Jahren

Eintritt frei, wir bitten um Spenden.

Anmeldung erforderlich!

Die Stuttgarter Schauspielerin Dorothea Baltzer berührt ihr Publikum und entführt es an diesem Abend mit der Geschichte „Die wunderbare Geschichte Omar Alnumans und seiner Söhne Scharkan und Dhul Makan“ in die märchenhafte Welt von 1001 Nacht.

Musikalisch getragen wird die Performance von Florian Wilhelm, Harfenist des Mannheimer Nationaltheaters und Preisträger bei ‚Jugend musiziert‘.

Lametta – das etwas andere Adventskonzert

15.12.2023, 19:30 Uhr bis 15.12.2023, 23:00 Uhr, – (Adventskonzert)

das etwas andere Adventskonzert

In der Tradition der ‚Jug-Bands‘ aus den amerikanischen Südstaaten, Anfang des 20. Jahrhunderts, gibt es wieder vorweihnachtliche Lifemusik vom Feinsten mit der

  • Selbsthilfegruppe – Band aus Verzweiflung‘ mit Bernhard Vanecek, Limburgerhof
  • außerdem werden Special Guests das Abendprogramm stimmungsvoll ergänzen
  • und wenn es dann richtig gut nach heißen Waffeln und Glühwein riecht, machen wir eine Pause
  • in der Theaterscheune wird das Holzfeuer im Specksteinofen angenehm wärmen.

Eintritt frei, wir bitten um Spenden

Anmeldung erforderlich!